Aquarium Rößler - Soest

Adresse: Hansenweg 8-11, 59494 Soest, Deutschland.
Telefon: 292182586.
Webseite: xn--aquariumrssler-3pb.de
Spezialitäten: Teichfischhändler, Teichanlagenbauer.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 753 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Aquarium Rößler

Aquarium Rößler Hansenweg 8-11, 59494 Soest, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Aquarium Rößler

  • Montag: 10:00–13:00, 14:30–18:30
  • Dienstag: 10:00–13:00, 14:30–18:30
  • Mittwoch: 10:00–13:00, 14:30–18:30
  • Donnerstag: 10:00–13:00, 14:30–18:30
  • Freitag: 10:00–13:00, 14:30–18:30
  • Samstag: 09:00–15:00
  • Sonntag: Geschlossen

Aquarium Rößler - Ein Must-Visit für Fischfreunde in Soest

Aquarium Rößler, gelegen am Hansenweg 8-11, 59494 Soest, Deutschland, ist ein führender Teichfischhändler und Teichanlagenbauer in der Region. Mit seinem umfangreichen Sortiment an Fischen, Pflanzen, Hardscape und Zubehör ist das Unternehmen die erste Anlaufstelle für alle, die ihren Teich oder ihr Aquarium aufpeppen möchten. Die telefonische Kontaktaufnahme ist unter 292182586 möglich, während man sich auf der Webseite xn--aquariumrssler-3pb.de umfassende Informationen bietet.

Spezialitäten und Services

  • Teichfischhändler: Eine großartige Auswahl an Fischen für Teiche und Aquarien.
  • Teichanlagenbauer: Profi-Bau und Einrichtung von Teichen und Aquarien.

Praktische Informationen und Services

  • Lieferdienst und Lieferung am gleichen Tag.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz.
  • Schneller Einkauf möglich.
  • Bezahlung mit Debitkarten, Kreditkarten und mobilen Zahlungen per NFC.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Aquarium Rößler hat eine beeindruckende Anzahl von 753 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5. Kunden loben die reiche Auswahl an Produkten, die freundliche Beratung und den schnellen Service. Ein Kunde kommentierte: "Ich bin sehr zufrieden, von Innen sowie Außen ein sehr schöner Laden. Große Fisch Auswahl, Pflanzen, Hardscape und Zubehör." Ein weiterer Kunde betonte: "Der Chef und seine Mitarbeiter haben mich immer top und freundlich beraten und sind immer für einen Smalltalk zu haben, zumindest wenn weniger los ist. Ich nehme den Weg aus Hamm gerne auf mich."

Recommenedation

Für alle, die auf der Suche nach einem guten Teichfischhändler und Teichanlagenbauer sind, ist Aquarium Rößler in Soest eine echte Empfehlung. Auf der Suche nach einem bestimmten Fisch oder einer speziellen Anlage für Ihren Teich oder Aquarium, wenden Sie sich gerne an das kompetente Team von Aquarium Rößler. Besuchen Sie die Website für mehr Informationen oder rufen Sie einfach an - sie freuen sich auf Sie

👍 Bewertungen von Aquarium Rößler

Aquarium Rößler - Soest
Lukas
5/5

Ich bin auf Rößler gestoßen, als ich geschaut habe ob es Händler gibt die näher sind als mein alter in Dortmund.

Ich bin sehr zufrieden, von Innen sowie Außen ein sehr schöner Laden. Große Fisch Auswahl, Pflanzen, Hardscape und Zugehör. Außerdem alles für Teichs.

Der Chef + seine Mitsrbeiter haben mich immer Top und freundlich beraten und sind immer für einen Smalltalk zu haben zumindest wenn weniger los ist.

Ich nehme den Weg aus Hamm gerne auf mich!

Aquarium Rößler - Soest
TheFlodinho10
1/5

Sehr unfreundlicher Kontakt. Wollte mich telefonisch nicht zwecks Fischbesatzung beraten, weil ich unser Aquarium wo anders gekauft habe. Das ich die Fische gerne bei ihm gekauft hätte, war ihm egal.
Nie wieder!

Aquarium Rößler - Soest
Bernd A.
5/5

Nachdem hier im oberen HSK auch der letzte Händler seine aquaristik geschlossen hat, habe ich mich im Internet und bei einer ehemaligen Kollegin erkundigt.
Wir sind also ins Auto und sind die 70 km nach Soest gefahren, schon der erste Eindruck als wir auf den Parkplatz fuhren, war positiv. Dann im Geschäft, alles sehr sauber und gepflegt, wir wurden freundlich empfangen. Nachdem wir uns in Ruhe umgeschaut hatten und einen sehr netten Herrn angesprochen hatten, wurden uns die gewünschten Tiere verpackt. Die Beratung war sehr kompetent und freundlich, alle Tiere haben die 1,5 stündige Heimfahrt gut überstanden und sind allem Anschein nach gesund. Wir werden bei Bedarf auf jeden Fall nur noch bei diesem Händler kaufen
Alle Tiere haben sich super in die Becken eingefügt

Aquarium Rößler - Soest
Dajana P.
5/5

Bin jetzt 2 mal da gewesen, an Auswahl mega aufgestellt, sauberer Laden und die Beratung vom Senior und Herr mit Kappi war bombe. Sehr bemüht,freundlich und geduldig. Immer wieder gern!!

Aquarium Rößler - Soest
Dirk K.
5/5

Als Teichbesitzer sind wir immer mal wieder da. Die Beratung ist durchweg super. Alle notwendigen Materialien für Teiche sind da (außer Beleuchtung, das haben sie säaus dem Sortiment genommen). Super Auswahl an Fischen. Fazit: bester Fisch/Teich/Aquarium Laden in der Region.

Aquarium Rößler - Soest
Kai M.
5/5

Heute seit vielen Jahren Aquarium Rößler besucht und muss sagen es hat sich in jeder Hinsicht gelohnt.
Sehr freundliches und kompetentes Team, der Chef einfach vorbildlich.
Die Auswahl ist gigantisch an Zubehör und Tieren.
Ich kann nur jedem empfehlen das Geschäft zu besuchen, besser geht es nicht 👌
LG Kai Meinhold

Aquarium Rößler - Soest
K. P. W.
1/5

Unglaubliche Auswahl!
Wir waren zutiefst beeindruckt.

Update von 5 auf 1 am 29.04.2024
Sachstand:

- Der Umbau zweier hochwertige Leuchten über meinen Bruder in Auftrag gegeben.
Leider ist eine Leuchte der Firma Daytime in einer für mich nicht zu nutzen Matrix montiert worden. Da ich bei der telefonischen Bestellung, durch meinen Bruder zugegen war, ist ein bedauerlicher nachvollziehbarer Kommunikationsfehler entstanden. Kann passieren.

Allerdings das, was jetzt folgte, dies lässt mich als Geschäftsmann erschaudern.
Zunächst wurde mir erläutert, dass man die Daytime Matrix nicht umbauen kann.
Aber genau dies hat die Firma Rößler getan.
Aus einer langen Matrix wurden 2 „Kurze“ gebaut.
Als der erste Gesprächspartner mit seiner Geschichte nicht weiter gekommen ist, hat das Gespräch Mathias übernommen.

Jetzt wurde mir erläutert, dass die Module eingeklebt sein. Jetzt müsse man die Matrix erneuern (Im Kontext: "dies sei voll zu bezahlen. O-Ton: Wir werden hier keine 70er Matrix herumliegen haben.), des Weiteren müssten die Thermofolie neu bestellt werden.

Da ich selbst Handwerksmeister bin.
Habe ich die Matrix zerlegt:
1. Die Module sind nicht geklebt. ERSTE GESCHICHTE
2. Die Thermofolie, die laut Mathias erneuert werden muss. Hat 8 Druckstellen! Es sind aktuell also die „alten“ Folie meines Bruders. ZWEITE GESCHICHTE
3. Die extrem wertigen Acrylhalter sind so verspannt eingebaut, sodass sie sich nun nicht mehr ohne weiter zerlegen lassen.

Nachdem ich inzwischen keine Lust mehr auf ein weiteres Geschichten-Gespräch verspürt hatte, habe ich die Firma
Waltron GmbH: Home kontaktiert.

Die 70er-Matrix wird für mich gekürzt.
Die Firma Rößler wollte mir die vollen Kosten für eine weitere Matrix in Rechnung stellen.
Kurz: Ich wurde in wenigen Minuten der Kommunikation mehrfach mit Geschichten abgefertigt.
Zudem wurde mir noch eine für einen Endverbraucher kostspieligen „Lösungsansatz“ vermittelt, obwohl es einen alternativen unkomplizierten Weg über die Firma Waltron GmbH: Home gibt.

Alleine die Geschichte "Thermofolie" ist für mich Betrug am Endverbraucher. Nicht zu vergessen, dass man ein Bauteil (Acrylalter) für knapp 50 Euro einfach in die Daytime Matrix (159€uro!) rein"prügelt", sodass ein Handwerksmeister mit sehr viel Geduld und noch mehr Liebe das Bauteil so gerade noch wieder aus der Matrix herausbekommt. Natürlich nicht ohne einen Schleifer auf dem Halter.

Kein Handwerker, kein Gewerbetreibender ist unfehlbar, außer Mathias Rößler und seine Angestellten. - glaubt dies jemand?

Aquarium Rößler - Soest
Daniel H.
1/5

Für mich, absolute Katastrophe. Kann ich nicht ruhigen Gewissens weiterempfehlen. Fische genauer angucken und auf den Zustand ansprechen ist nicht gerne gesehen. Zur Sache:Das erste mal bin ich da gewesen und wollte ein paar Meerwasserbewohner zulegen. Auf meiner Nachfrage ob es keine Preisauszeichnungen für die Tiere gibt, hieß es ich könnte ja fragen!!! Habe mir schlussendlich 3 Meerwasserfische(Kardinalbarsche) und ein paar Wirbellose Tiere gekauft. Davon ist ein Kardinalbarsch am nächsten Tag direkt gestorben, die Schwanzflosse war beschädigt, ob es daran lag weiß ich nicht, aber trotzdem traurig für die Preise, die für die Tiere aufgerufen werden. Dies war an einem Dienstag. Direkt am Samstag bin ich noch einmal hin, das Problem mit dem Barsch geschildert und nochmal 350 Euro für weitere Bewohner dagelassen, u.a. ein grabener Seestern. Auf die Reklamation des Kardinalbarsches wurde garnicht drauf eingegangen. Zuhause angekommen, löste sich der Seestern bereits in der Tüte auf. Habe ihn trotzdem ins Aquarium gesetzt, nächsten Tag war er Tod. Den Montag darauf starb der nächste Kardinalbarsch. Seitdem sind ca. 4 Wochen vergangen. Nun bin ich letzten Samstag dort gewesen und schaute nach Schleierschwänze, da die Tochter meines Bruders unbedingt noch welche für ihren Besatz haben wollte. Als ich sah das 5 bereits Tod an der Oberfläche schwammen, bin ich wieder unverrichteter Dinge gefahren. Heute bin ich erneut dahin, und habe meine Nichte mitgenommen damit sie sich 1-2 aussuchen kann. Als der Mitarbeiter dann kam, sagte ich ihm er solle bitte welche raussuchen die noch schwimmen und lebendig sind, da einer bereits wieder unten am Boden Tod wäre und andere am taumeln sind. Darauf meinte er die wären alle in ordnung bis auf dem einen, ich müsste die ja nicht kaufen. Ja meinte ich dann ich dann nehmen wir den schwimmenden da, daraufhin erwiderte er erneut mit einem dummen Spruch, den ich garnicht zu schreiben vermag. Daraufhin stand ich auf und meinte ob wir ein Problem hätten, das könnten doch eben klären. Dann schilderte ich ihm meine Erfahrung bisher, das ich nicht zufrieden bin, da die 3 Meerwasserverluste auch mal eben ca. 100 Euro sind und ich es nicht einsehe, das das Kind mit ihrem ersparten Taschengeld ein Fisch kauft der am nächsten Tag Tod sei. Da meinte er, das wäre nun mal schonmal so. Dann wollte er ein Foto von meinem Meerwasserbecken sehen, als das optisch in Ordnung schien fragte er nach meinen Wasserwerten und ob ich ein ICP gemacht habe. Diesen konnte ich auch nachweisen und somit darstellen das meine Wasserwerte in Ordnung sind. Die nächste Vermutung seinerseits war, das ich die Fische falsch angewöhnt habe, ob ich das auch mit der Tröpfchenmethode gemacht habe. Das es an den Fischen gelegen hat, stand scheinbar nie zur Debatte. Dann kam die Frage aller Fragen und das vom Fachhandel, ob ich auch in meinem Meerwasserbecken einen UVC-Klärer nutzen würde… 😂😂😂 Also ich habe tatsächlich ein verbaut, aber nur falls dieser tatsächlich mal aufgrund von Krankheiten benötigt wird. Im Normalfall nutzt man diesen im Meerwasser Becken nicht. Kann gerne mal nach gegoogelt werden. Naja auf jedenfall Ende vom Lied war, das er seinen Arbeitskollegen zugröllte: „Dem Verkauf ich keine Fische“. Würde ich auch nicht wenn ich keine reines Gewissen habe… Ein Glück wenn man noch früh genug feststellt, wo man nicht mehr einkaufen sollte. Auf jedenfall noch viel Erfolg.

Go up