Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie - St. Blasien

Adresse: Todtmooser Str. 48, 79837 St. Blasien, Deutschland.
Telefon: 76724840.
Webseite: asdonk-online.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie

Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie Todtmooser Str. 48, 79837 St. Blasien, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie

La Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH es una clínicas especializada en Rehaklinik con sede en St. Blasien, Alemania. La clínica se encuentra ubicada en la dirección Todtmooser Str. 48, 79837 St. Blasien, Deutschland y puede ser alcanzada por teléfono en el número 76724840.

La página web oficial de la clínica es asdonk-online.de, donde se puede obtener información detallada sobre sus servicios y especialidades.

La clínica se destaca por su enfoque personalizado y atento a las necesidades de cada paciente. Los pacientes han expresado su satisfacción con la calidad del cuidado y la amabilidad del personal, incluyendo a la médica y terapeutas. La medio de opinión es de 4.5/5, según las evaluaciones en Google My Business, lo que denota una alta calidad del servicio.

Características de la clínica

Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz para garantizar la accesibilidad para todos los pacientes.

Equipo especializado y equipo de última generación para garantizar el tratamiento más eficaz.

Personal calificado y con experiencia en el manejo de casos complejos.

Enfoque en la calidad del cuidado personalizado y atento a las necesidades de cada paciente.

La Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH es una excelente opción para aquellos que buscan un entorno de cuidado médico de alta calidad y atención personalizada. No dude en contactar a través de su página web para obtener más información y programar una cita.

👍 Bewertungen von Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie

Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie - St. Blasien
Gaby H.
5/5

Ich war das erste Mal Juni2024 in der Klinik es war erfolgreich .
Die Ärztin,die Therapeuten,das Küchenpersonal alle zuvorkommend super freundlich. Wenn es klappt komme ich nächstes Jahr wieder. Nur eins könnte besser sein das ist das Freizeitangebot ,aber ansonsten super zufrieden.Die Patienten kennt man alle und jeder erzählt mit jedem.Wen ich noch erwähnen muss ist Frau Thom super Gymnastik.

Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie - St. Blasien
Sarah S.
4/5

Ich war von Ende September bis Mitte Oktober in der Feldbergklinik und kann abschließend sagen, dass ich auf jeden Fall wiederkommen würde. Insgesamt fühlt man sich sehr schnell wohl in der Klinik und findet schnell „seinen Platz“. Ich hatte das Glück ein bereits modernisiertes Zimmer zu erhalten (abgesehen vom Badezimmer). Die Klinik ist optisch leider wirklich in die Jahre gekommen und könnte hier und dort eine Erneuerung gut gebrauchen. Auch das Freizeit- und Abendangebot ist sehr veraltet und voll und ganz auf die Generation 70+ ausgelegt. Kommt man als junger Mensch (so wie ich) in die Klinik, hat man es also diesbezüglich etwas schwer, außer man mag es Volkslieder zu singen, zu Klöppeln, Grußkarten am Abend zu Basteln oder den Klängen des Alleinunterhalters zu lauschen 😉 Aber zurück zum Wesentlichen: Die Therapeuten und Ärzte machen eine top Arbeit und auch das Pflegepersonal ist zum überwiegenden Teil super nett und hilfsbereit (es gibt ja immer die, die aus der Reihe fallen aus welchen Gründen auch immer). Das Essen ist ok, könnte zum Teil etwas frischer sein, grade beim Mittagessen. Abends gibt es aber immer frischen Salat, Brote etc. Ganz besonders positiv zu erwähnen ist, dass nahezu jedes Gericht glutenfrei zubereitet wurde und es sowohl morgens wie auch abends glutenfreie (leckere) Brötchen und Brot gab. Das Sport- und Bewegungsangebot bietet eine bunte Mischung aus Gymnastik, Entstauung und Entspannung. Schade ist jedoch, dass es keine Möglichkeit gibt mit Gewichten, Eigenübungen oder Yogaelementen in der Freizeit, zB am Wochenende, zu trainieren - der „Geräte“Raum ist dafür meinem Empfinden nach einfach zu klein. Wunderschön ist natürlich die umliegende Natur und Ausflugs-/Wandermöglichkeiten. Wer also noch gut zu Fuß ist, hat hier tausend Möglichkeiten. Leider muss ich als negativen Punkt anbringen, dass die abschließend neu vermesse Kompressionsstrumpfhose nicht aus diversen Gründen nicht passte und bis dato nicht bei mir Zuhause angekommen ist. Dementsprechend musste ich mit meiner alten (zu großen Kompression) nach Hause fahren. Als kleiner Tip für zukünftige Patienten: Organisiert euch im Anschluss an eure Reha zeitnah einen Termin zum Vermessen bei euch Zuhause. Ich war nicht die Einzige, die eine nicht passende Kompression vom dortigen Sanitätshaus bekommen hat und diese reklamieren musste.
Dennoch möchte ich die Feldbergklinik absolut weiter empfehlen! Möchte jedoch auch dazu sagen, dass dort eine Menge Eigeninitiative und Mitdenken seitens des Patienten gefragt ist. Wer dem gewachsen ist, ist in der Feldbergklinik jedoch bestens aufgehoben 🙂

Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie - St. Blasien
Sabine P.
5/5

Als Angehörige einer Patientin kann ich nur positives berichten. Der Behandlungserfolg war dank des engagierten Einsatzes aller deutlich sichtbar und führte zu einer nun im Alltag bewusst wahrgenommenen höheren Lebensqualität. Viele Impulse für die Zukunft wurden mitgenommen, die auch fleißig fortgesetzt werden. Atmosphäre und Versorgung waren gut und trugen zu einem rund um angenehmen Aufenthalt bei.

Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie - St. Blasien
Claudia H.
5/5

Ich befinde mich zurzeit noch in dieser Klinik, bin das 1. Mal hier und sehr zufrieden mit dem Ergebnis meiner Reha. Mein besonderer Dank gilt der Cheftherapeutin Diana Equitz und ihrer Kollegin Aneta. Da sind Wunderhände am Werk. Ebenfalls zu erwähnen ist das Aktivitätenprogramm mit Walter, der mir gezeigt hat, was alles möglich ist. Die Klinik ist in die Jahre gekommen, aber die freundlichen Menschen dort lassen einen darüber hinweg blicken. Vielen Dank für die gute Zeit

Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie - St. Blasien
Ellen B.
5/5

War super zufrieden, war gefühlt in Urlaub. Ärzte, Therapeuten und Schwestern sehr kompetent und nett. Sehr geholfen hat mir die Doppelstunde Lymphdrainage, da jetzt endlich einmal Zeit war für eine Intensive Lymphdrainage inklusive Torso . Vielen Dank dafür.
Das Essen war durchweg sehr gut, auch die Bedienung sehr nett und hilfsbereit. Das Einzelzimmer für eine Person Ausreichend, allerdings für ein Zustellbett zusätzlich viel zu klein. Mein Mann konnte ein Einzelzimmer buchen, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis stimmte, auch er hat sich die Woche, die er da war wohl gefühlt.
Nicht umsonst kommen die meisten Patienten jedes Jahr wieder.

Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie - St. Blasien
Christian G.
3/5

Sehr geehrte interessierte Damen und Herren,
ich möchte Ihnen aus einer vielleicht nicht gewöhnlichen Sicht meinen Eindruck der Klinik mitteilen - ich war nur ein dreitägiger Besucher einer Person, die vor Ort fachbehandelt wird. Ob die fachspezifische Behandlung vor Ort zweckmäßig ist, dazu kann und möchte ich natürlich kein profundes Urteil abgeben.
Zur Infrastruktur. Lassen Sie sich bitte nicht von den Fotos im Netz täuschen. Die Klinik erscheinet mir mittlerweile weitestgehend heruntergekommen. Ich glaube, die Klinik wird sozusagen auf Verschleiß und kostengünstig gefahren. Es ist schlichtweg vieles, von der Toilette, den Balkonen und Simse (abgebrochen), Handläufen an den Balkonen verrostet und sehr wenig vertrauenserweckend in 10 Meter Höhe, alten Teppichen und deren Reinigungsgrad, sehr vieles renovierungs- und reinigungsbedürftig. Die Außenanlage ist wenig gepflegt - und damit meine ich nicht einen spärlich gemähten Rasen der Anlage, denn dieser darf meiner Auffassung nach gerne lang und mit Wildblumen besetzt sein....Blumenkübel sind ausgebrochen, Treppen und Gänge außen nicht gepflegt. "Abgerockt" als Adjektiv fällt mir dazu ein. Wenn hier, innen wie außen, schon auf das Geld geachtet werden muss (anscheinend, ich weiß es natürlich nicht näher), dann wäre mit ein bißchen mehr an Aufwand noch einiges rauszuholen (zB Pfelge der Außenanlage, Bepflanzungen, Reinigung und/oder Austausch hässlich verschmutzter Teppiche usw.).
Das Essen, das ich Gast genießen durfte, war von gut ausreichender Qualität und in der Menge ausreichend (selbstverständlich der Menge betreffend: Hier hat der Patient, oft übergewichtig, sachgerechte Priorität...alles in Ordnung so). Positiv hervorheben möchte ich die Aufmerksamkeit und Freundlichkeit des Personals in der Kantine.
Schließlich Kontakte mit den 24/7 Schwestern vor Ort: Ich ward schon verwundert über zweierlei: Die strikte Zeitreglung, wann man zeitweise überhaupt mit normalen, nicht einem Notfall-entsprechenden Anliegen sich an diese wenden darf (), sowie deren, Einzelperson abhängigen Auftreten. Hier war alles dabei: Ablehnend und genervt, "alte, kratzige Besen", bis hin zu normal und respektvoll, erwachsen und freundlich. Gestolpert war ich (waren wir) über den sehr eigentümlichen Verschluss der Klinik abends um 22:00 Uhr (in Abhängigkeit der Nachtschwester mal so oder so gehandhabt). Na, da sage ich doch: Die Klinik ist doch kein Schullandheim oder keine Psychoklinik, bei der man diesbezüglich auf die Patienten nachvollziehbar aufpassen müsste. Die spezifischen Patienten sind erwachsen und brauchen diesbezüglich, auch klinisch indiziert, bestimmt keinerlei derartige Bevormundung, meiner Auffassung nach. Übrigens: Ich empfehle die derzeitige abendliche Konzertreihe des Doms St. Blasius des Ortes (ja, sie könnten an dem ein oder anderen Tag ein Problem haben, wenn Sie nach Besuch später als 22:00 Uhr zur Klinik zurückkehren 😉 ).
Schließlich, die Klinik ist leider laut - außen, nicht innen! Dafür kann die Klinik selbst nichts, jedoch die unmittelbar nahegelegene Landstraße ist gut frequentiert. Ja, das hört man gut, je nach Natur stört das sehr, sei es Nachts beim Schlaf oder bei der Ruhe auf dem Balkon.
Ergo: Die beschriebenen Nachteile sind bestimmt gut erträglich, wenn die medizinisch fachliche Behandlung bei Ihnen gut ankommen möge (wie gesagt: Keine Bewertung meinerseits). Zum Rest: Man kann oder muss vielleicht eine Klinik kostengünstig betreiben - jedoch meiner Meinung nach, mit ein wenig mehr an Pflege und Liebe könnte die Infrastruktur einem Zustand gerecht werden, en man auf den Internetbildern der Klinik zunächst findet.

Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie - St. Blasien
Elfriede W.
5/5

Sehr gerne möchte ich mich für drei sehr erholsame und guttuende Reha-Wochen in der Feldbergklinik bedanken. Das Essen ist prima und die Zimmer sind gut eingerichtet.
Ein ganz großes Kompliment dem GESAMTEN Personal für euer stets freundliches, kompetentes und unterstützendes Wesen 😇 - alles andere als selbstverständlich!
Besonders bedanken möchte ich mich u. a. für das hervorragende Bandagieren durch Frau Ludewig, dem stets zugewandten Küchenserviceteam, der engagierten und liebevollen Ernährungsberaterin, Selina Bauermeister, der sympathischen und versierten Krankenschwester aus Urberg, dem fitten Bestrumpfungs-Team, Herrn Lindauer für das angenehme Gespräch sowie die Lympha-mat-Abwicklung und natürlich Karin und Georg Engesser für die wunderschönen Wanderungen sowie ihr hilfsbereites, einfühlsames Wesen!
Tipps an alle Patienten:
Genießt die Lehrküche 😋.
Nehmt im Rahmen eurer Möglichkeiten die sportlichen Aktivitäten wahr und genießt zusätzlich eigenständige Wanderungen direkt ab der Feldbergklinik in diesem herrlichen Heilklima.

Feldbergklinik Dr. Asdonk GmbH Fachklinik für Lymphologie - St. Blasien
Natalia S.
5/5

Die Feldbergklinik ist eine wunderbare Lymphklinik. Mir ging es dort so gut. Habe keine Schmerzen mehr in meinen Beinen. Ich wäre gerne Dauergast dort.

Go up