Stefan W.
1/5
Heute morgen habe ich bei Fisch-Franzl 20 rote Neon zur Abholung bestellt. Soweit so gut. Die Fische waren vorbereitet und bereits in Zeitungspapier eingewickelt. Bei der Gelegenheit habe ich mir noch 10 Zitronen-Salmler für mein anderes Aquarium gekauft.
Zuhause angekommen (ca. 17 km) und ausgepackt war wie immer die Eingewöhnung angesagt. Da schwächelten allerdings schon 4 der 20 Neon und lagen am Boden. Nach 15 Min waren es schließlich 6 Neons die Tod am Boden der Tüte lagen. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Fische noch keinen Tropfen des Aquarium-Wassers gesehen. Daran kann es also nicht liegen.
Es folgte ein überaus unfreundliches und abweisendes Telefonat mit dem Fisch Franzl.
"es kann nicht sein, bei mir sind noch nie Fische gestorben" (andere Rezensionen beachten). Ich habe etwas falsch gemacht. Ok und was? 20 Minuten Transport in der Tüte und Karton den er vorbereitet hat? Das Licht beim eingewöhnen ausgemacht und sie sind voller Panik gegen die Plastiktüte geschwommen? Sorry, aber das sind nicht meine ersten Fische. Ich bin seit über 20 Jahre Aquarianer. Es trifft ihn offenbar keine Schuld.
Sein Angebot war dann, dass ich zu ihm fahre und er nochmal 10 Neon rausfängt in eine Tüte packt und eine Stunde stehen lässt. Im ersten Moment bin ich ja davon ausgegangen, dass die dann für mich wären. Dem war aber nicht so. Er wollte sie nur zum testen rausfangen. Ich habe dankend abgelehnt. Ganz ehrlich - Tiere so einen zusätzlichen Stress auszusetzen nur um etwas zu beweisen muss wirklich nicht sein und ist alles andere als tierfreundlich. Von Professionalität möchte ich gar nicht sprechen. Das Ende des Telefonates: Er hat einfach aufgelegt.
Fazit: Preis ok, Leistung mies, Fischqualität unter aller, Laden einfach nur Katastrophal, Aquarien lieblos, Preisauszeichnung nur punktuell vorhanden.