Rehaklinik Bad Boll - Bad Boll

Adresse: Am Kurpark 1, 73087 Bad Boll, Deutschland.
Telefon: 7164810.
Webseite: rehaklinik-bad-boll.de
SpezialitĂ€ten: Rehaklinik, CafĂ©, EiscafĂ©, OrthopĂ€dische Klinik, Physiotherapiezentrum, Öffentliche Sauna, Spa und Fitness-Studio, Kurgarten, Thermalbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Rehaklinik Bad Boll

Rehaklinik Bad Boll Am Kurpark 1, 73087 Bad Boll, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rehaklinik Bad Boll

  • Montag: 07:00–22:00
  • Dienstag: 07:00–22:00
  • Mittwoch: 07:00–22:00
  • Donnerstag: 07:00–22:00
  • Freitag: 07:00–22:00
  • Samstag: 07:00–22:00
  • Sonntag: 07:00–22:00

Die Rehaklinik Bad Boll befindet sich an der Adresse Am Kurpark 1, 73087 Bad Boll, Deutschland. Sie kann unter der Telefonnummer 7164810 erreicht werden und ist auf ihrer Webseite rehaklinik-bad-boll.de vertreten.

Die Rehaklinik bietet eine Vielzahl an SpezialitĂ€ten an, darunter Rehaklinik, CafĂ©, EiscafĂ©, OrthopĂ€dische Klinik, Physiotherapiezentrum, Öffentliche Sauna, Spa und Fitness-Studio, Kurgarten und Thermalbad. FĂŒr Menschen mit Behinderungen ist die Einrichtung rollstuhlgerecht und auch der Parkplatz ist entsprechend ausgewiesen.

Das Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business erhalten und liegt mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 sehr gut in der Bewertung.

Die Rehaklinik Bad Boll bietet einen umfangreichen Service fĂŒr ihre GĂ€ste, um eine vollumfĂ€ngliche Erholung und Heilung zu ermöglichen. Mit ihren verschiedenen Angeboten, von der Reha bis hin zum Spa und Fitness-Studio, trĂ€gt sie dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patienten zu fördern. Die öffentliche Sauna und der Kurgarten bieten zusĂ€tzliche Möglichkeiten der Entspannung und Genesung.

Die Rehaklinik ist rollstuhlgerecht und hat einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch fĂŒr GĂ€ste mit Behinderungen eine barrierefreie Nutzung zu gewĂ€hrleisten.

FĂŒr weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung wird empfohlen, die Webseite der Rehaklinik Bad Boll aufzusuchen. Dort finden Sie alle relevanten Informationen und können sich direkt ĂŒber die angebotenen Dienstleistungen informieren.

Insgesamt bietet die Rehaklinik Bad Boll ein umfassendes Konzept zur Gesundheitsförderung und -pflege und ist durch ihre guten Bewertungen ein Empfehlungswert. Sollten Sie weitere Informationen oder eine Beratung benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt ĂŒber die Webseite oder die angegebene Telefonnummer auf.

👍 Bewertungen von Rehaklinik Bad Boll

Rehaklinik Bad Boll - Bad Boll
Timo
5/5

Eine super tolle Rehaklinik!
Die Ankunft wurde einem sehr leicht gemacht, zwei Damen kĂŒmmern sich gleich um einen und machen den CheckInn total einfach und harmonisch.
Das Personal, angefangen mit den Ärzten und Therapeuten ist sehr gut und nett.
Das GebĂ€ude ist alt aber sehr schön renoviert und angebaut. Ein schöner Aufenthaltsraum bringt einen wieder auf den Boden. Das Hauseigenen CafĂ© „AusZeit“ ist gut ausgestattet, hat leckere Kuchen und Torten, Eis und hat sehr nette Bedienungen.
Der Rehaplan ist sehr ausgeglichen und personalisiert, auf die BedĂŒrfnisse die die Klienten brauchen.
Das Essen ist reichhaltig und lecker.

Rehaklinik Bad Boll - Bad Boll
Jasmin N.
5/5

Ich war ĂŒber Weihnachten in der Rehaklinik Bad-Boll und war total begeistert ĂŒber die freundliche und herzliche AtmosphĂ€re. Sehr gute Organisation und falls doch mal ein Problem aufgetreten ist dann wurde es sofort gelöst! Alle Therapeuten, Ärzte sowie das gesamte Personal waren ganz wunderbar. Äußerst professionell und hilfsbereit. Ich kann tatsĂ€chlich nichts negatives zu meinem Aufenthalt sagen!

Rehaklinik Bad Boll - Bad Boll
Olli Z.
3/5

Status 8.3.24 9 Uhr

Bin seit drei Tagen zur AHB nach WirbelsÀulen-OP hier.
Bis jetzt soviel:
Schwarzer Schimmel in der Dusche, der Handtuchheizkörper wird selbst auf Stufe 5 nur im unteren Drittel leicht warm, somit wird die Badehose und Handtuch nicht trocken, zudem habe ich den erstmal etwas geputzt das nicht alles dreckig u. staubig vom diesem Heizkörper wird.
Ein leerer u. nicht gerade ansehnlicher Seifenspender an der Wand beim Waschbecken, dafĂŒr gab's zur BegrĂŒĂŸung ein StĂŒck Handseife, eine kleine Bodylotion und ein kleines Dushgel, bei welchem das Haltbarkeitsdatum der 25.08.2022 war, sicherlich nicht so schlimm da Dushgel,
doch sollte auf so etwas geachtet werden.
Abisolierte Kabel hĂ€ngen von der Zimmerdecke, wohl fĂŒr noch zu installierende neue Rauchwarnmelder.

Erste Nacht kaum geschlafen und bösen Verspannungen aufgestanden da Bett extrem hart/unbequem, auch das Wende der Matratze auf die weichere Seite, wie vom der Schwester empfohlen, brachte keine Besserung.
DafĂŒr eine Überraschung unter der Matratze gefunden, ein Brett was in drei Teile zerbrochen war welches unter der Matratze lag.
Eine Schwester sagte, der Arzt könne noch einen Topper verordnen, nachdem dieser nach 6 Stunden nicht kam, nochmal nachgefragt und dann eine Stunde spÀter die Info bekommen, es gibt keine Topper mehr, da kann man sonst nichts weiter machen!
Dies nach 16 Uhr wo keiner mehr da ist, der einem dann noch weiterhelfen kann!

Die Sprudelkiste welche beim Bezug des Zimmers in der TĂŒr stand und von mir in den Flur gestellt wurde steht zwei Tage spĂ€ter immer noch, trotz Info an die Rezeption am Morgen des 7.3., auch die drei Holzteile aus meinem Bett stehen hier noch.

Am 2. Tag eine einzige Anwendung und ein Arztvortrag zu einem Thema welches fĂŒr mich nicht relevant ist. Vielleicht wird das Thema mit Absicht nicht im Therapieplan genannt, damit alle hingehen?

Am 3. Tag zwei Anwendungen und ein Vortrag "EinfĂŒhrung in die REHA" u. Termin beim Sozialdienst.

Die Einweisung zum GerÀtetraining, soll stand heute, erst am Dienstag ( mein 7. Tag) erfolgen.

Dies ist was die Behandlungen betrifft mehr als ausbaufÀhig.

Essen ist okay, aber im Vergleich zu anderen Einrichtungen, wie z.B. Federseeklinik oder Breisgau Klinik was Auswahl und PrÀsentation angeht, um einiges schlechter, zum Dessert immer einen Pudding oder Yoghurt/Quark.

Die Einweisung zum GerÀtetraining, soll stand heute, erst am Dienstag ( mein 7. Tag) erfolgen.

Updates folgen.

Status 08.03.2024 15 Uhr:
Es gibt doch noch Topper fĂŒr die Matratze denn ich habe einen, danke dafĂŒr.
Kommunikation ist eine Art Zaubermittel, die wenn richtig praktiziert und alle den selben Kenntnissstand haben, vieles bewegen und Unmut vermeiden kann.

Heizung funktioniert nun auch perfekt und um den Schimnel in der Dusche will man sich am Montag kĂŒmmern.

Einweisung zum GerÀtetraining tatsÀchlich erst am Dienstag, also erst 7 Tage nach Rehabeginn.

Therapeuten bis jetzt gut.👍

Status 12.03.2024
Beim GerĂ€tetraining ist der vorhandene GerĂ€tezirkel, (bei dem alle Einstellungen individuell gespeichert werden) der ein perfektes Training garantiert, nicht fĂŒr Rehabilitanten!!

Das Essen ist meist ziemlich neutral gewĂŒrzt,
Dessert sehr langweilig, immer Pudding oder Quark, wobei die Puddings nicht wirklich schmecken und meist auch noch leichte Klumpen haben, leider garnicht lecker.
Hier wÀre Obst dann noch die bessere Variante, doch Obst gibt es nur morgens und abends.
Beim Salat immer die zwei gleichen Dressings, keine Körner oder Sprossen, Schnittlauch etc. oder Essig/Öl zum selber anmachen und verfeinern.

Status 21.03.2024
Manche Therapeuten korrigieren nicht bei falscher ÜbungsausfĂŒhrung oder erklĂ€ren nicht ausreichend.

Rehaklinik Bad Boll - Bad Boll
Adelheid K.
5/5

Sehr schöne Reha Klinik, in alten GebÀude, modernisiert. Sehr freundliche Mitarbeiter, kompetente Therapeuten

Rehaklinik Bad Boll - Bad Boll
Ewald S.
5/5

Ich war nach einer Knie-OP (TEP) fĂŒr 3 Wochen im Februar 2023 in der Rehaklinik Bad Boll und kann diese Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Von der freundlichen Aufnahme bis zur Entlassung hat in der Klinik Alles gepasst. In dieser Klinik fĂŒhlt man sich sehr gut aufgehoben und man wird auch aus der guten KĂŒche mit sehr guter und abwechslungsreicher Kost verwöhnt. Die Ärztebetreuung und die Therapien werden genau auf die BedĂŒrfnisse der Patienten abgestimmt und werden sehr gut terminiert ohne Wartezeiten. Ausserdem gibt es mehrere lehrreiche ArztvortrĂ€ge zu verschiedenen Themen wĂ€rend der Reha. Hiermit möchte ich mich nochmals bei dem ganzen Team der gesamten Rehaklinik bedanken.

Rehaklinik Bad Boll - Bad Boll
Tina L.
5/5

Ich bin hier gerade zur Reha, aufgrund von BandscheibenvorfĂ€llen unoperiert. Man wird sehr freundlich empfangen, das gesamte Personal (Rezeption/BĂŒro/Therapeuten/Trainer/Ärzte) sind sehr freundlich und hören einem zu und vor allem geben sie einem Hinweise oder Hilfestellungen, um die Schmerzsituation zu verbessern. Mein Zimmer war sehr gerĂ€umig und voll ausgestattet. Da Einzige, was ich zu bemĂ€ngeln habe ist die BeschĂ€ftigung am Abend,.... der Tischkicker war defekt, das Dart ist kaputt und es gibt nur sehr wenige Spiele, das finde ich persönlich schade.
Was ich noch anmerken möchte, sollte ich noch einmal in eine Reha gehen, dann werde ich darauf achten, das ich nicht mit Feiertagen kollidiere, da nun 4 Tage Ostern ohne Anwendung vor mir liegen und am Tag nach Ostern Abreise ist. Dadurch hat man von 3 Wochen Reha nur 2 Wochen und 2 Tage.

Rehaklinik Bad Boll - Bad Boll
Gundula S.
5/5

Beste Rehaklinik. Hab mich von der ersten Minute an richtig wohl gefĂŒhlt. Mein Arzt Dr. Nichterlein hat mich wunderbar betreut. Die ganzen Therapeuten, alle Angestellte vom Speisesaal super super lieb und hilfsbereit. Grosses Lob an Frau Bienecker vom Sozialen Dienst sehr einfĂŒhlsam und engagiert. Herzlichen Dank

Rehaklinik Bad Boll - Bad Boll
Service C.
3/5

Die Rehs Klinik ist in Ordnung -ihre StĂ€rke sind die sehr freundlichen Mitarbeitenden. Aber die Zimmer im 3.OG sind wirklich eine Zumutung. Ich habe ein Zimmer im 3.OG, das ist das Dachgeschoss. Hier ist die Decke sehr niedrig und man kann nur im Bereich der EingangstĂŒr stehen. Außerdem klappert der Kleiderschrank jedes Mal, wenn der Lift fĂ€hrt. Denn dessen Motor ist neben den Zimmern angebracht. Auf Nachfrage hieß es im GĂ€stebĂŒro sehr schmallippig, im 3. OG wĂŒrden diejenigen untergebracht, die Treppen steigen können. Das ist einsehbar, aber in den Etagen darunter sind auch sehr viele Privatpatienten untergebracht, die gut laufen können. Schade, dass das nicht transparent ist.
Leider kann man auch im Fitness einige GerĂ€te nicht nutzen. Sie sind nicht fĂŒr die Reha Leute. Sondern fĂŒr Privatmenschen, die das Fitnessstudio gegen GebĂŒhr nutzen können. Deshalb ist es auch meistens sehr voll . Nicht ideal!

Go up