Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt

Adresse: Birkenweg 10, 24576 Bad Bramstedt, Deutschland.
Telefon: 41925040.
Webseite: schoen-klinik.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 246 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Schön Klinik Bad Bramstedt

Schön Klinik Bad Bramstedt Birkenweg 10, 24576 Bad Bramstedt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schön Klinik Bad Bramstedt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Schön Klinik Bad Bramstedt, formell und in der dritten Person, mit dem gewünschten Fokus und der

👍 Bewertungen von Schön Klinik Bad Bramstedt

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Henri J.
4/5

Eine gute Klinik - Wenn die Psychotherapeut*innen nicht für eine Anpassung ihrer Löhne an den Tarif streiken. Bereits 4 Tage Streik hier erlebt und einen unbefristeten Streik, der aber seit 24.12.24 bis Ende Januar 25 pausiert. Während der Streikphasen fielen alle Psychotherapien aus. Das führt zu enorm viel Leerlauf. Ich hoffe, dass die Therapeut*innen schnell mehr Geld bekommen. Auf der Trauma-Station sind 24 Einzelzimmer, schön und groß. Als Kassenpatient*in hat man ein Einzelgespräch pro Woche. Viele sind 8 Wochen da, einige 12. Und manche waren schon mehrmals auf der Station, kommen also immer wieder. Die meisten sind sehr zufrieden, wenn sie gehen. Für mich war ein Einzelgespräch/Woche zu wenig, trotzdem merke ich, dass ich auch aus den Gruppentherapien viel mitnehmen konnte und bin insgesamt froh über die Zeit dort. Das kostenlose Wlan hat auch für Filme gereicht. Das Cafe fand ich auch toll, man kann dort gemütlich sitzen, auch wenn das Cafe geschlossen hat. Der Therapieplan besteht aus meist 4 Trauma-spezifischen Gruppen, Bewegungstherapie und den Einzelgesprächen. Zusätzlich kann man zur Ergo- oder Kunsttherapie gehen und sich zum Bogenschiessen, Schwimmen, Nordic Walking anmelden. Gegen etwas Geld (2-4€) kann man auch zum Yoga, Qi Gong und Thai Chi gehen. Der Therapieplan war immer sehr gut machbar, für mich manchmal aber auch etwas kurz. Leider kein Fitnessraum. Insgesamt eine gute Klinik mit durchweg freundlichem Personal und engagierten Therapeut*innen.

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Vespa G.
1/5

Wer sich den lateinischen Namen Rehabilitation auf der Zunge zergehen lässt, wird hier keine Wiederherstellung seiner Krankheit, oder Erkrankung und Behinderung erlangen. War jetzt 5 Wochen in dieser Klinik und muss unterm Strich sagen, dass 5 YouTube Videos und 6 Podcasts zum Thema Depression ebenso erfolgreich gewesen wären, wie der Aufenthalt. Ja, die Therpeuten sind engagiert, ja..man bekommt Werkzeuge an die Hand…aber wenn man das Gefühl hat, dass der Rucksack nach Abreise schwerer ist, als bei Anreise, dann war es nicht lohnenswert. Persönliche Darstellung meiner Symptome innerhalb von 5 Minuten geklärt..kein individuelles Eingehen auf den Einzelnen…es ist mehr ein „Verbündeter“ der DRV, damit so viele Patienten wie möglich dem Arbeitsmarkt wieder zugänglich gemacht werden..8 Std arbeitsfähig nach 5 wöchiger „Beurteilung“ seitens der Therapeuten, wobei einige von Ihnen wohl gerade frisch von der Uni sind…dazu so Sätze vom Teamleiter „sie sind zu gesund, um krank zu sein“…unser System muss sparen, damit man es an anderer Stelle wieder ausgeben kann…35 Jahre in das Rentensystem eingezahlt, damit einem- wenn es einem mal schlecht geht- geholfen wird—Pusteblume!! Habe nicht erwartet, dass ich die Klinik „gesund“ verlasse, aber dass mir zumindest geholfen wird!!…p.s großes Lob an die Küche, fand das Essen in 5 Wochen sehr abwechslungsreich!!

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Lars B.
4/5

Schon zu empfehlen,
nur die monatelange Wartezeit, bei mir waren es 10 Monate und die unbequemen Matratzen mit den zu flachen Kissen und die trockene Luft im Raum, die meine Mund- und Nasenschleimhäute bis zum Gehtnichtmehr austrocknen lassen
ist nicht sehr schön. Aber der geniale Ratschlag einer Ärztin auf der Station ein Handtuch nass zu machen (Luftfeuchtigkeit) und auf die Heizung zu legen war schon bahnbrechend. Muss mich hier an Vieles gewöhnen ansonsten sind alle Therapeuten ganz ok. Die MZ ist super, alle hier sind
nett. Die Kantine für Kassenpatienten und die Bediensteten hier sind alle immer höflich und das Essensangebot ist immer sehr vielfältig und schmeckt.
Wie es in der Kantine für Privatpatienten läuft weiß ich nicht. Die Rezeption im Eingangsbereich ist top und ansonsten hat man als Patient alles, was man braucht. Von mir gibt's daher VIER STERNE.

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Joana
2/5

Eigentlich eine wirklich gute Klinik, die Therapieangebote sind vielfältig und zielgerichtet.
Wenn man jedoch Monate auf einen Platz warten muss, nur um dann ständig Ausfälle wegen den Streiks zu haben, ist das mehr als ärgerlich, man kommt nicht gut voran und die Klinikleitung scheint es absolut nicht zu interessieren, wie die Patient*innen darunter leiden, dass ihre Therapeut*innen für absolut verdiente bessere Arbeitsbedingungen die Arbeit niederlegen.
Therapeutisches Personal top, Klinikleitung nicht!

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Frank O.
5/5

Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schön Klinik Bad Bramstedt ganz herzlich bedanken!
Ich durfte vom 02.12.25 bis 06.02.25 die Station B3 besuchen.

Aufgrund meiner Erkrankungen bzw. Störungen habe ich in den letzten Jahren so einige Kliniken von innen gesehen. Dabei gab es gute und weniger gute Einrichtungen. Und jetzt die Schön Klinik Bad Bramstedt!

Vom Einreichen der Unterlagen und der Anmeldung bis zur Aufnahme sind gut zwei Jahren vergangen. Um so höher sind meine Erwartungen an die Klinik natürlich gewesen.
Aber bereits der erste Eindruck an der Rezeption hat mit positive Überzeugt. Auch der weitere organisatorische Ablauf über die ganze Zeit in der Klinik hat reibungslos geklappt.

Absolut klasse ist die Küche und das Servicepersonal im Restaurant. Immer hilfsbereit und freundlich, auch wenn mal wieder Personalmangel herrschte. Selbiges gilt auch für die fleißigen Reinigungskräfte. 💐💐

Zur Therapie möchte ich folgendes anmerken. Leider konnte ich mein Therapieziele nicht erreichen. Dieses lag aber nicht an den beteiligten Therapeutinnen und Therapeuten. Die sind super lieb, einfühlsam und für mein empfinde top ausgebildet🌹!
Leider hat sich im Therapieverlauf (Traumatherapie) mein Zustand erheblich verschlechtert, so dass die angedachte Therapie nicht mehr weitergeführt werden konnte. Daher lag das Problem bei mir! Aber auch hier kann ich sagen, dass ich immer die benötigte Unterstützung und Hilfe bekommen habe (wenn ich mich dazu überwinden konnte die Hilfe aktiv zu suchen 🥵🤯)!
Aber ich habe eine Diagnose erhalten, die es mir ermöglicht meine Emotionen zu verstehen und eine entsprechende DBT- Therapie anzustreben. Und ja, die würde ich sehr gerne wieder in Bad Bramstedt machen 🥰!
Als letzte Punkt möchte ich noch die Abteilungen MZ, Physiotherapie, Sporttherapie und Ergotherapie hervorheben. Ganz tolle Arbeit und zu jederzeit auf die Wünsche und Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten ausgerichtet. "Alles kann, nichts muss"!
Ich möchte mich bei allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von den Reinigungskräfte bis zu leitenden Oberärztin, ganz herzlich bedanken 💐🌹💐. Aber eine Mitarbeiterin möchte ich doch namentlich erwähnen. Ein ganz besonderer Dank geht an die liebe Physiotherapeutin Frau Schmidt. So offen und herzlich und vor allem absolut verbindlich. Sie hat mir soviel ermöglicht um mit meinen körperlichen Schmerzen besser zurecht zu kommen. Ganz lieben Dank dafür 💐.

Abschließend noch zwei kleine Kritikpunkte. Zum einen müsste die Klinik mal in neue Kopfkissen und Decken investieren. Diese sind leider durch das viele Waschen sehr verklumpt und bieten keinen guten Schlaf mehr.
Zum anderen finde ich die Kosten für die Nutzung des Fernsehers etwas hoch. Aber kein Grund zum aufregen 🤑!

Einen persönlichen Wunsch habe ich aber doch noch.
Wie erwähnt bin ich im Rahmen des Aufenthalts in eine schwere Krise geraten. Mit etwas Abstand betrachtet wäre ein konsequentes Handeln von Seiten der Ärzte und Therapeutinnen vielleicht besser gewesen, zumal wenn ich als Patient nicht mehr in der Lage bin angemessen zu entscheiden. Mir ist bewusst, dass das immer eine Einzelfallentscheidung ist und für alle Beteiligten schwerwiegende Konsequenzen haben kann. Aber der Fremd- und Eigenschutz sollte immer Vorrang haben!
Daher würde ich mir wünschen, dass bei den hoffentlich seltenen Fällen, konsequent gehandelt wird! Dies ist ausdrücklich ein Wunsch aber keine Kritik 🍀🌈!
Und außerdem will ich ja wiederkommen 🤭😉

Ganz liebe Grüße nach Bad Bramstedt ♥️♥️♥️
Frank Oberst

PS: Einen ganz wichtigen Mitarbeiter habe ich noch vergessen. Als freier Mitarbeiter ist er vorwiegend als Therapeut aktiv (wenn er aktiv ist 😴)! Sein Name ist Momo und er ist der Zwergpudel 🐕der Stationsärztin.
Um Missverständnissen vorzubeugen, Momo ist kein Therapiehund und kein Bestandteil der offiziellen Therapie. Er ist Bürohund, kommt gelegentlich mit in die Gruppe und kann zum Spaziergang "ausgeliehen" werden. Danke Momo, du hast mir Freude bereitet und sehr geholfen 🦴!

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Weimar T.
3/5

Ich war vom 09.09.24 bis zum 27.11.24 in der Schön Klinik Bad Bramstedt.

Für mich ist es immer noch eine der Besten Kliniken im Norden.

Ich habe nun bei meinem Dritten Aufenthalt wieder eine Menge, für mich Positiv mitgenommen.

Liebe dank an das Team der F4, ich bin froh gewesen so tolle Psychotherapeuten gehabt zu haben.

Negativ: Streik's !

Aktuell ist es so, das kaum Adäquate Therapien dadurch Stattfinden können.

Momentan schaut es so aus,
Montag Therapie,
Dienstag Streik,
Mittwoch Streik,
Donnerstag Therapie,
Freitag Therapie,
Samstag und Sonntag findet eh nix Statt.

Danach ist wieder eine Normale Woche und dann wohl wieder eine Streik Woche.

Das geht leider sehr auf die Substanz der Patienten.
Man sollte sich überlegen ob man seinen Aufenthalt, auf die Zeit nach den Tarifverhandlungen schieben kann.

Ich hoffe es wird ein Weg gefunden, damit die Therapeuten zu ihrem Recht kommen. Und Sie ihren Tarif Vertrag bekommen.

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Bianca
1/5

Ja, das deutsche Gesundheitssystem hat große Schwächen, besonders bei der Versorgung von ADHS-Patienten. Die Unterschiede zwischen Privat- und Kassenpatienten sind leider oft enorm, und viele Kliniken sind nicht wirklich auf ADHS spezialisiert – sie behandeln es eher nebenbei. Gerade Erwachsene mit ADHS bekommen oft nicht die richtige Unterstützung oder müssen ewig auf Diagnosen und Therapieplätze warten.

Skandinavische Länder wie Norwegen und Schweden sind in vielen Bereichen weiter, weil sie früh erkannt haben, wie wichtig ein gutes Gesundheitssystem für psychische Gesundheit ist. Dort gibt es bessere Strukturen, speziell für ADHS – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Auch in Sachen Work-Life-Balance und Prävention sind sie uns voraus. Deutschland fängt erst langsam an, solche Konzepte zu übernehmen, aber es wird wohl noch dauern, bis sich wirklich etwas verändert.

Durch die negative Bewertung hier, habe ich beschlossen nicht in die Schön Klinik zu fahren (sind fast 7 Std Fahrt mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln) heißt für mich Reizüberflutung pur!

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Karen S.
5/5

Ich war im Februar 2024 für fast 6 Wochen auf der F2. Die Therapeuten und Ärzte sind durchweg respektvoll, drängen nichts auf, sondern lassen dem Patienten Freiheit, auch selbst zu entscheiden, was gut für ihn ist. Mir war das sehr wichtig und mir hat die Zeit dort gut getan. Die Zimmer auf der F2 sind absolut top, man kann dort wirklich gut 6 Wochen verbringen. Auch das Essen war durchweg gut, frisch, ausgewogen und schmackhaft. Wer es grün mag, findet Ruhe oder auch Aktivität in der schönen waldreichen Umgebung. Besonderen Dank an Frau Monse, das Team von der F2 und an die tolle Yoga- Lehrerin, die tagsüber an der Rezeption arbeitet. Das gesamte Personal habe ich positiv in Erinnerung. Für mich eine super Klinik, die ich weiter empfehlen kann. Vielen Dank. Auch an meine lieben Mitpatienten.

Go up