SRH Gesundheitszentrum Dobel - Dobel

Adresse: Neuenbürger Str. 49, 75335 Dobel.
Telefon: 070837470.
Webseite: gesundheitszentren-nordschwarzwald.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von SRH Gesundheitszentrum Dobel

SRH Gesundheitszentrum Dobel Neuenbürger Str. 49, 75335 Dobel

⏰ Öffnungszeiten von SRH Gesundheitszentrum Dobel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

SRH Gesundheitszentrum Dobel: Ein Überblick

Das SRH Gesundheitszentrum Dobel, gelegen an der Adresse Neuenbürger Str. 49, 75335 Dobel, ist ein renommiertes Rehaklinik in der Region des Schwarzwalds. Mit der Telefonnummer 070837470 ist es einfach zu erreichen. Für diejenigen, die mehr über die Einrichtung erfahren möchten, bietet die Webseite auf gesundheitszentren-nordschwarzwald.de umfangreiche Informationen. Besonders hervorzuheben ist die Spezialisierung auf Rehaklinik, was bedeutet, dass das Zentrum auf die Rehabilitation und Genesung von Patienten mit verschiedenen Gesundheitsproblemen fokussiert ist.

Ein ausschlussloser Vorteil für Besucher ist das rollstuhlgerecht ausgelegte Zugangsportal und die rollstuhlgerechte Parkplätze. Dies zeigt das Engagement des Zentrums für die Inklusion aller Patienten, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten. Für diejenigen, die barrierefreien Zugang benötigen, ist dies ein entscheidender Pluspunkt.

Die Bewertungen auf Google My Business sind beachtenswert: Mit 110 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 3.9/5 spiegeln die Erfahrungen der Patienten sowohl positiv als auch kritisch auf die Qualität des SRH Gesundheitszentrums Dobel wider. Dies ist ein realistisches Bild von den Dienstleistungen, die hier angeboten werden, und gibt potenziellen Besuchern eine gute Vorstellung davon, was sie erwarten kann.

Das SRH Gesundheitszentrum Dobel bietet eine breite Palette von Spezialitäten, die darauf abzielen, den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Die Kombination aus moderner medizinischer Versorgung und einer einladenden Umgebung schafft eine optimale Atmosphäre für Heilung und Genesung.

Für diejenigen, die sich über die Verfügbarkeit von Dienstleistungen oder spezifischen Behandlungen informieren möchten, ist es ratsam, direkt auf der Webseite nach detaillierten Informationen zu suchen. Hier finden Sie auch Kontaktinformationen und Anleitungen, wie man eine Terminvereinbarung vornehmen kann.

Empfehlung: Wenn Sie auf der Suche nach einer Rehaklinik im Schwarzwald sind, die nicht nur medizinisch hochqualifiziert ist, sondern auch Wert auf Barrierefreiheit legt, sollten Sie das SRH Gesundheitszentrum Dobel unbedingt besuchen. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite unter gesundheitszentren-nordschwarzwald.de, um mehr über ihre speziellen Angebotseinheiten und die Möglichkeit einer Rehabilitation zu erfahren. Die persönliche Beratung vor Ort kann Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, ob dieses Zentrum das Richtige für Sie ist. Mit der einfachen Erreichbarkeit und den hervorragenden Bewertungen ist es definitiv einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von SRH Gesundheitszentrum Dobel

SRH Gesundheitszentrum Dobel - Dobel
phoeNic
5/5

Ich habe fünf wunderbare Wochen im SRH Gesundheitszentrum Dobel verbracht und mich rundum wohlgefühlt. Die Betreuung, Beratung und Begleitung waren auf allen Ebenen hervorragend. Mein Aufenthalt hat mir nicht nur gesundheitlich enorm geholfen, sondern mich auch optimal auf die Zeit danach vorbereitet.

🌱 Kulinarisches Angebot: Besonders lobenswert ist das Küchen- und Speisesaal-Team! Meine vegane Ernährung wurde mit großer Sorgfalt berücksichtigt, und die Gerichte waren abwechslungsreich und von hoher Qualität. Ein paar kleine Optimierungen (z. B. gewürzter Tofu) wären noch möglich, aber insgesamt war das Angebot exzellent.

👩‍⚕️ Medizinische Betreuung: Mein behandelnder Arzt, Herr Dr. Prisep, war außergewöhnlich kompetent, einfühlsam und engagiert. Ich habe mich jederzeit bestens versorgt gefühlt.

💆‍♀️ Therapieangebote: Das gesamte Team der Physio-, Massage- und Bäderabteilung war fantastisch! Besonders meine Physiotherapeutin Frau Lambolez hat hervorragende Arbeit geleistet. Die abwechslungsreiche Betreuung durch wechselnde Therapeut*innen in den Gruppenanwendungen, wie Kniegruppe, Fitnessgruppe und therapeutisches Gehen fand ich sehr bereichernd.

🛏️ Sauberkeit & Pflege: Ein großes Dankeschön an das Hauswirtschaftsteam – mein Zimmer war immer top gepflegt, und liebevolle Details haben für eine angenehme Atmosphäre gesorgt.

🎶 Freizeit & Atmosphäre: Die kulturellen Angebote waren ein Highlight! Ein Karaoke-Abend wäre eine tolle Ergänzung. Ein „Raum der Stille“ für Meditation oder Gebet würde das Angebot abrunden.

🐶 Haustiere erlaubt! Als große Besonderheit muss erwähnt werden, dass Menschen mit Haustieren im srh Gesundheitszentrum Dobel herzlich willkommen sind. Die Zimmer für die Tierhalter sind vom Haupthaus getrennt, so dass es keine Probleme mit Allergien geben kann.

Mein Fazit: Eine rundum empfehlenswerte Reha-Klinik in fantastischer Natur mit engagiertem Personal und toller Atmosphäre! Sollte ich erneut eine Reha benötigen, wäre Dobel meine erste Wahl. ⭐⭐⭐⭐⭐

SRH Gesundheitszentrum Dobel - Dobel
Monika W.
5/5

War dieses Jahr im Februar in Dobel . Schön das ich dort sein durfte mit meinem Hund. War vollkommen zufrieden vom ersten bis zum letzten Tag. War mit Hund zwar etwas stressig, aber es ist ja auch kein Urlaub. Sollte ich operiert werden, würde ich gerne wieder nach Dobel, wenn es nur nicht so weit weg wäre für mich. Selbst mein Hund fand es dort toll mit einer so netten Raumpflege Kraft ,die so gut zu meinem Hund war. Er hat sich immer gefreut wenn er sie sah. Das gesamte Personal war super nett und kompetent, Essen gibt es auch nichts zu meckern. War eine schöne Zeit.

SRH Gesundheitszentrum Dobel - Dobel
Nils H.
5/5

Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf meiner Reha im SRH. Die Unterstützung für das Wichtigste (die gesundheitliche Rehabilitation nach OP)war optimal.Die Behandlungen durch die einzelnen Bereiche waren durchweg ausgezeichnet, so dass meine Genesung sehr große Fortschritte machte, und meine ursprünglichen Erwartungen deutlich übertraf. Das Essen war sehr gut und die Hilfsbereitschaft (ich konnte es mir nicht selbst holen) immer vorhanden.
Selbstverständlich findet man immer etwas, was verbessert werden könnte, aber für mich stand die Gesundheit im Vordergrund und die Fortschritte zeigten mir, dass die Massnahmen fruchteten.
Positiv ist die Lage, da die vielen Wege keine Herausforderung an Trittsicherheit auslösten. Ich würde wieder die Reha dort verbringen.

SRH Gesundheitszentrum Dobel - Dobel
Christian V. P.
5/5

"Sachliche und fachliche Rezension"

Hervorragende Rehaklinik für orthopädische und onkologische Fälle, die neben den Kliniken in Bad Herrenalb (Orthopädie und Kardiologie/Angiologie) und Waldbronn (Neurologie Phasen C/D) zur "SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH" gehört.
Gelegen ist die Einrichtung in Dobel - was für ein wunderbarer und charmanter Luftkurort!

DIE KLINIK:

1.) Was sofort positiv auffällt - DIE MENSCHEN:
Das immerzu freundliche und gut gelaunte Personal. Der Ton stimmt hier einfach immer, solange der eigene auch positiv und wertschätzend ist.

Über das Personal kann man nur sagen:
Hochprofessionell, auf zack und stets bemüht - ganz gleich ob Küchenpersonal, Pflegekräfte, Therapeuten, Reinigungskräfte, Ärzteschaft oder die Bürokräfte.

2.) DIE THERAPIEN:
Täglich an den Bedarf und den Stand der Erkrankung des Rehabilitanen angepasst.
Falls etwas zu viel oder zu wenig erscheint, kann man das rückmelden und es wird auf die Belange individuell eingegangen.
Die Therapien selbst sind abwechslungsreich, sehr gut ausbalanciert und an die eigenen Bedürfnisse angepasst - ein exzellenter Mix aus fachlichen Vorträgen, Arztgesprächen, Psychotherapie, Physiotherapie, medizinischer Trainingstherapie an Geräten, Ergotherapie, physikalischer Therapie und Bädertherapie, alles in top ausgestatteten Behandlungs- und Vortragsräumen.

3.) DIE ZIMMER:
Etwas hellhörig, aber wenn alle sich an die Ruhezeiten halten, ist es sehr angenehm. In kleinen, funktional ausgestatteten Räumen mit eigenem Bad (Waschbecken, Dusche und Toilette) kann man es gut aushalten. Die Betten sind bequem, individuell höhenverstellbar für verschiedene krankheitsbedingte Lagerungen und mit modernen Matratzen ausgestattet.

4.) DAS ESSEN:
Abwechslungsreich, schmeckt hervorragend und man hat immer eine gute Auswahl für jeden Geschmack und jedes kulinarische Bedürfnis. Auf Unverträglichkeiten wird ebenfalls eingegangen.

5.) NEGATIVES:
Wenn ich überhaupt etwas erwähnen wollte, dann die Bitte um bessere digitale Vernetzung.
Im Vorfeld der Rehamaßnahme muss jeder Rehabilitand einen ausführlichen Fragebogen ausfüllen. Dieser wird am ersten Tag bei der Aufnahme im Pflegestützpunkt abgegeben.
Bei nahezu jedem darauf folgenden Aufnahme- und Anamnesegespräch muss man dieselben oder ähnliche Fragen erneut beantworten.
Ich weiß allerdings auch, dass diese Vernetzung abhängig ist von den strengen Datenschutzrichtlinien und daher noch nicht vollumfänglich umgesetzt werden kann.
Somit ist dies schon Jammern auf ganz hohem Niveau und soll bei der Gesamtbewertung gar nicht erst ins Gewicht fallen.

FAZIT:
Ich bin nach einer Bandscheiben-OP hierher gekommen und kann wirklich ALLES empfehlen.

Ich kam ohne Erwartungen, hoffte das Beste und bekam noch viel mehr als das!
Trotz des Arbeitsausfalls: Diese drei Wochen möchte ich keinesfalls missen!

Das i-Tüpfelchen - meine Tischnachbarn:
Diese großartigen Menschen haben mit allen Erwähnten sehr intensiv zum Gesundungsprozess beigetragen, denn abgesehen von einem gesundenden Körper braucht es auch eine heitere Psyche, um eine vollständige Genesung zu erreichen - und wir alle wissen: Lachen ist die beste Medizin! 🙂

SRH Gesundheitszentrum Dobel - Dobel
MBCustomRacingTeam (.
5/5

Meine Erfahrung nach insg. 8 Wochen Rehabilitation im SRH Dobel…

Grundsätzlich sollte sich jeder Patient erst einmal fragen, was er denn von einer Rehabilitationseinrichtung erwartet und wie die einzelnen Merkmale zu bewerten sind.

Erwartungshaltung - Einrichtung/Mobiliar:
Rolf Benz und Anrej - oder werden wir uns vielleicht bewusst, dass in der heutigen Zeit und in Kenntnis unserer Verhältnisse betreffend der Pflege und Rehaeinrichtungen auch in Deutschland mittlerweile die finanziellen Mittel knapp sind? GUT ! Schön wäre hier einfach Objektiv zu bleiben, bevor man diesbezüglich zur Sternevergabe schreitet.

Meine Erfahrung:
„Auf dem“ Dobel ist es sehr sauber und ordentlich, was 100% akzeptabel ist und für rundum Wohlfühlatmosphäre sorgt.

Erwartungshaltung – Außenanlagen:
Wenn ich Kritik an den Belägen der Zufahrts- und Laufwege lese – was soll ich sagen!?
Ich habe selbstverständlich auch überlegt mich bei der Klinikleitung für einen Formel 1 geeigneten Teerbelag oder handgeschliffenen Marmorboden auszusprechen. HIRN EINSCHALTEN – HERRSCHAFTEN !
Und dann gibt’s da tatsächlich noch die Suchtie‘s die sich beschweren, dass der Raucher-Pavillon 50m entfernt liegt. Richtig beschwert. Eigentlich sollte der Raucherbereich im Foyer – offen präsentiert werden, dass sich ca. 270 nichtrauchenden Rehabilitanden von 280 insgesamt gestört fühlen.

Meine Einschätzung:
Für Herrschaften die solch einen Mist kritisieren sollte der Raucher-Pavillon 200m entfernt sein oder das Rauchen auf dem Gelände verboten werden. BESSER?

Erwartungshaltung – Verpflegung:
Natürlich kann ein Speiseplan noch ausgewogener und mit Delikatessen ausgearbeitet sein.
Aber auch hier stellt sich die Frage der Kosten. Und dass nicht für jeden „À la Carte“ gekocht werden kann ist auch klar. Gewürzt wird eben auch für jeden verträglich – vom 85-jährigen mit Gicht und Cholesterin wie für die 25-jährige Veganerin.

Meine Lösung für Patienten:
Es gibt tatsächlich verschiedene kleine Gewürzgläser mit Paprika, Curry, Knoblauch, etc. die im Essenssaal nicht verpönt bzw. verboten sind. Auch Ketchup, Majo und Co. sind gestattet.
Wo ist also das Problem Speisen entsprechen zu verfeinern? HÄ

Erwartungshaltung - medizinische und physiotherapeutische Behandlung:
Ich bewege mich ebenfalls in einem Alter wo ich den ein oder anderen Arzt- oder sogar Klinikbesuch hinter mich bringen musste. Und aufgrund eines wirklich unbeschreiblich großen Bekanntenkreises verfüge ich auch über eine sehr dezidierte Menschenkenntnis.

Jeder Mensch der im SRH angestellt, mittel- oder unmittelbar für das Patientenwohl zuständig ist oder sich zuständig fühlt, mach einen hervorragenden Job. Diese Herrschaften sind an Empathie und Ihrer Liebe zu Ihrem Job kaum zu überbieten. Kein Patient ist nur irgendein „Kranker“ – nein, es wird auf jeden persönlich und mit echtem Interesse eingegangen. Dies sucht in dieser Form seinesgleichen.
Zudem geben die gesundheitlichen Fortschritte den Maßnahmen recht, das eigene Engagement natürlich vorausgesetzt. Denn ohne dieses wird es keinen Erfolg geben – KLAR !

Wer sich also anmaßt über das Ärzte- und Therapeutenteam eine schlechte Bewertung abzugeben, der sollte seine Objektivität hinterfragen.

Meine Erkenntnis:
BESTES REHA-TEAM EVER. Alle freundlich und immer bemüht dem Patienten maximale Aufmerksamkeit und Fortschritte zu teil werden zu lassen.
Ach ja – und man mag es nicht glauben, aber es handelt sich dennoch immer noch um Menschen wie du und ich, die nicht jeden Tag 110% zu leisten im Stande sind. Also auch hin und wieder Nachsicht walten lassen. Und wie es in den Wald schreit…

Fazit:
3,8 von 5,0 muss vielen Ignoranten zu verdanken sein.
4,5 von 5,0 wäre deutlich objektiver und ließe immer noch Raum nach oben.

Ich habe mich jedenfalls nach vielen Wochen der Reha mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedet.
Angefangen an der Info u.a. bei Frau Engel, den leitenden Ärzten Herrn Dr. Höschele und Herrn Dr. Gosseling, dem uneingeschränkt gesamten Therapeuten-Team und auch der Küche unter der Leitung von Frau Johnen. Was ne klasse Truppe…

SRH Gesundheitszentrum Dobel - Dobel
Jürschen P.
5/5

Allgemein: Die Wege zum und um das Gebäude sind leider für Rollstuhl und Rollator nur eingeschränkt geeignet. Raucher werden definitiv benachteiligt, die einzige Möglichkeit ist ein zugiger Pavillon ca. 80 Meter vom Eingang entfernt, der zu Fuß oder mit dem Rollator / Rollstuhl gerade bei Regen eine Zumutung ist.
Da einer der beiden Aufzüge defekt ist seit mindestens meiner Ankunft, gestaltet es sich etwas langwierig von einem in das andere Stockwerk zu gelangen. Zimmer sind modern, zweckmäßig und sehr sauber.

Woche 1: Empfang, Organisation, Personal von der Reinigungskraft bis zur Ärztin absolut nett, kompetent, immer hilfsbereit. Wichtig, man nimmt sich Zeit! Therapeuten sind in allen Bereichen erstklassig. Man spricht Empfehlungen aus, hört zu und ist top ausgebildet! Therapieplan wird auf den Bedarf angepasst und ständig erweitert oder geändert. Essen ist m. E. gut bis sehr gut.

Woche 2:
Erfolge aber auch Rückschläge. Je nach Bedarf wird der Therapieplan sehr dynamisch angepasst. Langeweile kommt nie auf. Nebenbei ; zweiter Aufzug immer noch defekt.

Woche 3:

Weg mit dem Rolli! Sagenhaft wie die Therapie hilft! Ich bin von der Betreuung und den Massnahmen immer noch begeistert. Nebenbei, der 2te Aufzug ist immer noch defekt.

Woche 3 1/2:

Alle beiden Aufzüge sind defekt. Behelfsweise muss der Lastenaufzug genutzt werden. Aber nur mit Bedienung und Sicherung durch das Personal. Für den Zustand der Anlagen kann der jetzige Betreiber nichts, das wurde wohl so übernommen. Ergo; ich bleibe bei der 5 Sterne Bewertung.

Woche 4 und 5:

Ich konnte nun nach insgesamt 5 Wochen inklusive einer Verlängerung die Reha verlassen. Meine Ansprüche an die Klinik, meine Erwartungen und die selbst gesetzten Ziele wurden in jedem Punkt übertroffen! Was im Rollstuhl mit sehr großen Schmerzen begann hat mit dem Verlassen der Einrichtung, sogar ohne Gehstützen geendet. Auch auf zusätzliche gesundheitliche Probleme wurde eingegangen und diese auch behandelt.

Von meiner Seite aus eine 100 prozentige Empfehlung! Natürlich muss man sich an die Vorgaben auch halten, mitarbeiten, manchmal auch die Zähne zusammen beißen. Aber man tut es ja schließlich für sich selbst.

Kleine Möglichkeiten der Verbesserung : Therapiepläne schneller nach Änderungen zur Verfügung stellen. Schwesternzimmer um mindestens einen Raum und zusätzliches Personal erweitern.

SRH Gesundheitszentrum Dobel - Dobel
Feuerbruno
5/5

Vollauf zufrieden habe ich nach nunmehr 3 Wochen den Gesundbrunnen SRH Klinik Dobel mit gutem Gefühl verlassen.
Nach einem Bandscheibenvorfall und langem Leidensweg zu Beginn der Covid 19 Zeit habe ich nun Linderung, Tips, wohltuende Therapien bei freundlichem Personal in schöner Umgebung erfahren.
Sämtliche Behandlungen, wenn auch manchmal bei straffem Zeitplan, kamen gut an.
In meinem Zimmer fühlte ich mich sehr wohl, es war recht gross und die Einrichtung ordentlich, fast Hotelatmosphäre.
Die Verpflegung fand ich sehr gut, absolut nichts zu meckern, einzig die Frühstückszeit fand ich recht kurz bemessen.
Angenehm fand ich auch den höflichen Umgang mit dem Patient. Sowohl die Therapeuten, die Ärzte und Verwaltung hatten eine Ohr für kleine Anliegen.
Fremdschämen musste man sich für manche Patienten die sich an allgemeine Covid 19 Regeln nicht hielten und zudem grosse Schwierigkeiten für alle brachten.
Auch ständige Motzer und Nörgler störten die angenehme Atmosphäre im Haus.
Der souverene Umgang des Zentrumpersonal mit diesen Personen zeichnet das Haus aus.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge musste, bzw. durfte ich am 19.11.20 das Gesundheitszentrum verlassen.
Der SRH Dobel wünsche ich alles Gute, macht weiter so, bleibt gesund.

Christine Brunow-Ernst

SRH Gesundheitszentrum Dobel - Dobel
Christian V. P.
5/5

"Persönliche Bewertung"
(Ergänzung zur "sachlichen und fachlichen Rezension")

Unbedingt erwähnt werden müssen noch einige Menschen, die es einfach verdient haben, gesondert gewürdigt zu werden.

Besonderer Dank geht an:

1.) Herrn Bauer aus der Physiotherapie
Dieser Mann hat's einfach drauf, und zwar auf allen Ebenen. Seine wertschätzende, humorvolle Art, die Menschen zu "packen", gepaart mit einem Höchstmaß an Professionalität und Wissen, ist schon außergewöhnlich.
Nicht umsonst hat er an seinem Geburtstag ein Ständchen vom gesamten Wartebereich bekommen. 🙂

2.) Frau Nagel aus der Massageabteilung
Hat diese Frau ein Fingerspitzengefühl - fantastisch! Sie weiß genau, wo sie hinlangen muss und wie man Schmerzen gezielt bekämpft.
Aua, aber super! 🙂

3.) Herrn Dr. Prisep und Herrn Dr. Höschele
"Mein" Arzt und der Chefarzt der Klinik sind Mediziner mit Leib und Seele, die die Nase niemals oben tragen, sondern allen Menschen auf Augenhöhe begegnen.
Zusätzlich bekam ich wertvolle Tipps für meine Person und meinen Beruf, was ich sehr zu schätzen weiß.

4.) Frau Dr. Wagner und Frau Gebhardt
Die Gespräche und Anti-Stress-Einheiten mit den zwei Psychologinnen waren Gold wert. Ein Extra-Danke dafür.

5.) Alle aus der Physiotherapie und der Physikalischen Therapie
Ohne jetzt allesamt namentlich zu erwähnen, hat mich das Team unter der Leitung von Herrn Röck sehr beeindruckt.
Der Ton untereinander ist nicht nur kollegial, sondern schon fast freundschaftlich. Die gute Stimmung im Team überträgt sich automatisch auf die Therapie und auch den fünf Praktikanten im Haus (darunter auch drei Franzosen) scheint es außerordentlich viel Spaß zu machen.

6.) Sollte ich jemanden vergessen haben, so war es keine böse Absicht. Jede und jeder von Ihnen macht einen fantastischen Job und es war mir eine Freude, jede auch noch so schweißtreibende Einheit mit Ihnen mitzumachen. 🙂

Herzlichen Dank an Sie alle!
Merci beaucoup à vous tous !

Go up