Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen - Dußlingen

Adresse: Im Steinig 61, 72144 Dußlingen, Deutschland.
Telefon: 7072918850.
Webseite: zav-rt-tue.de
Spezialitäten: Mülldeponie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Elektroteile, Leuchtmittel, Metalldosen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 122 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen

Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen Im Steinig 61, 72144 Dußlingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen

  • Montag: 07:00–16:45
  • Dienstag: 07:00–16:45
  • Mittwoch: 07:00–16:45
  • Donnerstag: 07:00–16:45
  • Freitag: 07:00–16:45
  • Samstag: 08:00–11:45
  • Sonntag: Geschlossen

Der Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen (ZAV-RT-Tue) ist ein wichtiger Akteur in der Abfallwirtschaft des südwestdeutschen Raums. Mit seiner Adresse Im Steinig 61, 72144 Dußlingen, Deutschland, ist er leicht zu finden und erreichen. Das Telefon: 7072918850 steht zur Verfügung, um direkte Anfragen zu stellen oder Termine zu vereinbaren. Die Webseite zav-rt-tue.de bietet detaillierte Informationen und einen Überblick über die Angebote des Verbands.

Die Spezialität des ZAV-RT-Tue liegt in der Betreibung von Mülldeponien. Hierbei bieten sie eine umweltverträgliche Entsorgung für verschiedene Abfallarten an. Besonders hervorzuheben sind Rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze, die barrierefreien Zugang und Besuch ermöglichen. Zudem akzeptieren sie Elektroteile, Leuchtmittel und Metalldosen bei ihrer Abgabe, um die Recyclingquote zu erhöhen.

Interessanterweise hat das Unternehmen 122 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was ein umfassendes Feedback von Kunden ermöglicht. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.6 von 5 Sternen, was auf eine zufriedenstellende Leistung schließen lässt. Dies zeigt, dass das Unternehmen sich stetig verbessern und auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen möchte.

👍 Bewertungen von Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen

Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen - Dußlingen
C E.
1/5

Eigentlich sollte man hier gar keinen Stern geben können. Je nach Mitarbeiter andere Preise und andere Aussagen. Selbst am Telefon nur pampige Aussagen und vorn vorne herein schon auf Krawall gebürstet und unverschämt. Die Wertmarken sind ein Witz, selbst die Abholungen sind eine Katastrophe! Da braucht man sich nicht wundern, warum der Müll überall abgelagert wird außer in den Deponien.
Unterirdische Dienstleistung im Jahr 2024, Kalkulation der Kosten nicht planbar da hier Mondpreise verlangt werden und je nach Mitarbeiter verschiedene Auskünfte in Bezug auf Preise als auch auf Mülltrennung.

Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen - Dußlingen
Andreas R.
5/5

Wir kamen trotzdem es schon 11.45 Uhr war noch rein und wurden sehr freundlich behandelt. Wir hatten die Karte mit dem QR Code vergessen und durften trotzdem umsonst ausladen und haben den QR Code nachgereicht. Toll danke

Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen - Dußlingen
Helmut G.
2/5

Man kann da fast alles entsorgen aber bei den Gebühren kommt es darauf an wen man da antrifft ich bin da öfter aber auch wen ich da innerhalb kurzer Zeit das gleiche
Entsorgt untererscheidet sich der Preis erheblich man kann das nicht nachvollziehen.

Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen - Dußlingen
N X.
1/5

Je nach Mitarbeiter unterschiedliche Preise … die Arbeiter haben auf ihre Arbeit glaub garkein Bock mehr … UND DAS IHR FÜR ALTPAPIER JETZT NEUERDINGS GEBÜHREN VERLANGT …. Ist eine sauerrei

Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen - Dußlingen
Thomas
1/5

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll.
-Die Mitarbeiter sind eine Katastrophe,
-Die Preise sind eine Frechheit.....

Eben fuhr ich zum Verwerter, an der Pforte, wurde mir gleich gesagt das die Gutscheine die wir haben für das was wir abgeben wollen, nicht gehen würden(30% Elektrogeräte,40%metall, und noch 20% ein alter Zaun)!
Dafür wollte er 20 € was eine Frechheit ist, aber soll so sein, das Zeug muss ja weg.
Ich fuhr auf den Hof und wie eine Scharr kamen die Mitarbeiter zu meinem Fahrzeug und stützen sich erstmal am Hänger ab und diskutierten, wie viel sie an der Pforte dafür verlangt hätten.

Da fahr ich nächstes mal lieber ein Stück weiter und muss mir sowas nicht geben.

Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen - Dußlingen
Andreas U.
5/5

1. Konnte ich wirklich alles entsorgen, was ich dabei hatte.
2. Wurde mir von mehreren Mitarbeitern schnell und unkompliziert gezeigt, was wohin gehört.
3. Sind die Mitarbeiter äußerst freundlich und hilfsbereit. Ich konnte auch beobachten, wie die Mitarbeiter direkt auf ältere KundInnen zugegangen sind, um diesen beim Entladen zu helfen.

Vielen Dank!!

Zu den schlechten Rezensionen bezüglich des Preises: Die 17 Euro bezahlt man lediglich, wenn man seine Wertstoffmarke nicht dabei hat. Die gibt's von der Stadt Tübingen Jahr für Jahr umsonst.

Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen - Dußlingen
HH
1/5

Unfreundliche Inkompetenz & unklare Zuständigkeiten.
Bin von meinem Wohnort 20 km zum Wertstoffhof Schinderteich RT, um eine alte Autobatterie zu entsorgen. Extra nachmittags, um Wartezeit zu vermeiden. Am Tor dann niemand zu sehen! Bin ausgestiegen und hab durchs Fenster am Torhaus reingerufen, ob wer da sei. Daraufhin ist einer von zwei im hinteren Bereich sitzenden Kaffeetrinkern aufgestanden und hat gefragt was ich will. "Autobatterie? - das machen die da unten - runterfahren!" (im Kommandoton). Unten nach kurzem Warten, durfte ich die Batt. im Container deponieren. Auf meine Frage nach einem Entsorgungsnachweis, den ich benötige... "Das machen die oben" . Oben am Tor, dann unfreundlich: "Entsorgungsnachweise haben wir hier nicht, müssen sie schon selber mitbringen! Formular mitbringen, dann machen wir einen Stempel drauf". Also wieder runterfahen, Batt. aus Container rausholen, einladen und nach Hause zurück. Formular ist entgegen der Aussage des Tor-MA´s definitiv nicht auf der ZAV-Webseite zum Download! Im Netz dann irgendwo anders gefunden. Danach kompletter 2. Anlauf, die Batterie loszuwerden. In Summe über 80 km, 2 Std Zeit & Nerven!!

Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen - Tübingen - Dußlingen
Walter G.
5/5

Hier wird man alles los. Fragen, was wo hin soll. Grüngut, CDs, Lacke, Metall, Holz, Elektro Schrott, Bauabfall, Altpapier, Restabfall. Ohne entsprechende Karte sind 14,- fällig.

Go up